Gewinne und Verluste in den letzten Wahlen, Grenzen, Flucht und Einwanderung, Klassen und Milieus, zu welchen Schwerpunkten werden wir aktiv?
Diskutierte mit am 28. April 2018 beim Regionalforum in Berlin!
Weitere Infos und Anmeldung!
DIE LINKE. im Land Brandenburg
DIE LINKE. im Landkreis Oberhavel
Linksfraktion im deutschen Bundestag
Linksfraktion im Landtag Brandenburg
Linksfraktion im Kreistag Oberhavel
Rosa-Luxemburg-Stiftung Deutschland
Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
kommunalpolitisches forum e.V.
Linksjugend ['solid] Brandenburg
Linksjugend ['solid] Oberhavel
Zur Zeit wird gefiltert nach: Kreistagsfraktion
„Die Handlungsrichtlinie zur Übernahme von Kosten für Unterkunft und Heizung für Leistungsbezieher nach dem SGB II und dem SGB XII (KdU) bremst in Oberhavel den sozialen Wohnungsbau.“, behauptet der Kreistagsabgeordnete Ralf Wunderlich. „Wohnungen im unteren Preissegment werden aber dringend gebraucht!“ Der LINKE fragte beim letzten Kreistag am 4. Mai den Landrat, ob dieser Bedarf zur Anpassung der Handlungsrichtlinie sehe? Mehr...
In Vorbereitung auf den 1. Mai hatte der DGB Kreisverband und DIE LINKE Oberhavel zu einer gemeinsamen Diskussionsveranstaltung zum Thema Einheitsgewerkschaften eingeladen. Knapp 30 Aktive kamen am Donnerstag in das Sportcasino nach Velten, um nach dem Impulsreferat vom Bundestagsabgeordneten Klaus Ernst (DIE LINKE) sich rege in die Diskussion einzumischen. Ernst, der seit 1972 Mitglied der IG Metall ist, hat einen wesentlichen Teil seines politischen Lebens in der Gewerkschaft verbracht. Angefangen vom Vorsitzenden des Ortsjugendausschusses der IG Metall und der DGB Jugend in München über den Gewerkschaftssekretär in der Stuttgarter IG Metal, der er nach seinem Studium zum Diplom-Volkswirt... Mehr...
Am 17. April 2016 wurde der Befreiung der Konzentrationslager Sachsenhausen und Ravensbrück nach mittlerweile 71 Jahren gedacht. Auch zahlreiche Mitglieder der LINKEN Oberhavel nahmen an den verschiedenen Gedenkveranstaltungen teil und erinnerten an die unvorstellbare Zahl von Opfern des Naziregimes. Mehr...
Ganz so hart wie die CDU will Ralf Wunderlich, Mitglied für DIE LINKE im B96 Beirat, seine Kritik an den Forderung der FDP nicht formulieren. Die FDP fordert Teile des Ausbaus und die Betreibung der B96 an private Investoren zu übergeben. Weiter erklärt die FDP den B96 Beirat als gescheitert. Der Vorsitzende des B96 Beirats, Uwe Feiler, nennt diese Forderungen als „völlig ahnungslos und realitätsfern“. Mehr...
Geflüchtetenpolitik im Kreis, Beschlüsse, Mitgliedschaft des Kreises Am 16. März tage der Kreistag in der Aula des Rungegymnasiums Oranienburg. Die Kreistagssitzung begann mit dem Bericht des Landrates Weskamp, aus dem Kreisausschuss. Es ging um die aktuelle Situation der Flüchtlinge im Kreis. Im Kreis sind zZ 1.877 Geflüchtete gemeldet, davon sind ca. ein Drittel anerkannte Geflüchtete. Dieses Drittel erhält Leistungen nach dem SGB II und nicht mehr nach dem Asylbewerbergesetz. Bei allen anderen ist der Status noch unklar bzw. diese sind geduldet. Im gesamten Kreis engagieren sich Initiativen vor Ort und helfen bei der Integrationsarbeit. Mehr...
Andere Parteien machen einen pompösen Neujahrsempfang, DIE LINKE macht nun schon seit mehreren Jahren einen FrühLINKSempfang, der dieses Mal mit der Eröffnung einer neuen Ausstellung einherging. Auch schon gute Tradition ist die Auswahl des Termins, es ist der Freitag vor dem Frühlingsanfang, der dieses Mal auf den 18. März fiel. Mehr...
Am 16.März wollen die sogenannten “Abendspaziergänger” vom Schlossplatz zum Kreistag ziehen, der im Rungegymnasium tagt. Die Abgeordneten werden auf der Webseite des Aufrufenden als “Scheindemokraten” bezeichnet. Weiter heißt es: Zitat “Nun geht es zu deren Quaselbuden!”, Zitat ende. Schon allein diese Sätze zeigen, dass sie nicht nur gegen das Grundrecht auf Asyl hetzen. Sie lehnen auch ein demokratisch gewähltes Parlament ab. Mehr...
Kurz vor dem kalendarischen Frühlingsbeginn möchten der Kreisverband und die Kreistagsfraktion DIE LINKE Oberhavel herzlich zum diesjährigen FrühLINKSempfang einladen. Er findet am 18. März 2016 um 17 Uhr in den Räumen der Kreisgeschäftsstelle in der Bernauer Straße 71 in Oranienburg statt. Mehr...
Arbeitsplätze langfristig sichern, Freies WLAN für Oberhavel, Radwege in Oberhavel Am 29. Februar tage der Wirtschaftsausschuss (Ausschuss für Wirtschaft, Kreisentwicklung, Verkehr und Vergabe) im Landratsamt Oranienburg. Mehr...
Die Sitzung des Kreistages am 15.07.15 wurde mit der diesjährigen Verleihung des "Innovationsförderpreises Oberhavel 2015" umrahmt. Die Kreistagsfraktion DIE LINKE gratuliert allen Preisträgerinnen und Preisträgern ganz herzlich. Mehr...