Wie DIE LINKE im Bundestag wirkt und ob links ihm gut tut, ist aus erster Hand am 1. Juli um 18.30 Uhr im Saal des Bürgerzentrums in der Albert- Buchmann-Straße 17 in Oranienburg während einer öffentlichen Veranstaltung aus Anlass der Sommertour der Brandenburg Gruppe der Fraktion DIE LINKE. im Deutschen Bundestag zu erfahren, zu der... Mehr...
Der Petitionsausschuss hat der Landesregierung empfohlen, für die Gymnasien in Wittstock und Treuenbriezen Ausnahmeregelungen zur Eröffnung siebenter Klassen zuzulassen. Dazu erklärt die bildungspolitische Sprecherin Gerrit Große: Mehr...
Ein von der CDU beschlossenes 7-Punkte-Sofortprogramm für eine Unterrichtsgarantie ist Gegenstand eines Antrages von SPD und CDU zur nächsten Landtagssitzung. Dazu erklärt die bildungspolitische Sprecherin Gerrit Große Mehr...
Die Fraktion DIE LINKE. im Landtag Brandenburg lädt gemeinsam mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung und dem Kommunalpolitischen Forum zur Konferenz "Kinderarmut in Brandenburg" ein. Unter Mitwirkung von namhaften Wissenschaftlern wie Christoph Butterwegge, Universität Köln, Mona Motakef, Universität Duisburg/ Essen, Gerhard Trabert, ... Mehr...
Quelle: Märkische Allgemeine Zeitung vom 11.06.2008 OBERHAVEL Unter dem Motto „Kommt was in die Tüte?“ haben „Die Linke“ und der Arbeitslosenservice Horizont mit seinen Tafeln eine Aktion zur Verbesserung der Lage von Schulanfängern ins Leben gerufen ... Lesen Sie den vollständigen Artikel hier Mehr...
Unter dem Motto „Kommt was in die Tüte?“, startete DIE LINKE. Oberhavel und der Arbeitslosenservice Horizont mit seinen Tafeln anlässlich des Internationalen Kindertages eine Aktion zur Verbesserung der Situation von Schulanfängern, deren Eltern von Hartz IV betroffen sind. „Die Bereitschaft, an unserem Vorhaben mitzuwirken, von Hartz-IV... Mehr...
Quelle: Märkische Allgemeine, Neue Oranienburger Zeitung, 10.06.2008 Den Artikel zum Wahlprogramm der Veltener Linken lesen Sie hier Mehr...