Meldungen und Berichte
Holt euch ein ganz besonderes Banner!
Bild im Vollbild ansehen In Fürstenberg steht eine Großfläche der anderen Art: ein "Wimmelbild" vom bekannten Karikaturist und Comic Zeichner Gerhard Seyfried. Es skizziert die Arbeit der Co-Spitzenkandidatin Anke Domscheit-Berg und viele unserer linken Werte. Dieses ungewöhnliche Wahlplakat ist ein Hingucker geworden, ständig stehen Menschen... Weiterlesen
LINKE Gerechtigkeitstour: Gute Arbeit sichert armutsfeste Renten!
Brandenburgs LINKE geht in den nächsten Wochen auf Wahlkampftour. Wir wollen zeigen, worauf es bei der Bundestagswahl am 26. September ankommt. Wir fordern ein Land, in dem wir gerecht leben - gerecht in der medizinischen Versorgung, bei der Rente, in der Arbeit und für zukünftige Generationen. Unsere Lösungsvorschläge werden wir in drei... Weiterlesen
Linke stellt Plakatkampagne zur Bundestagswahl in Oranienburg vor
Am Mittwoch, 11. August, stellte DIE LINKE. Oberhavel gemeinsam mit ihrer Direktkandidatin und Co-Spitzenkandidatin für Brandenburg, Anke Domscheit-Berg, die Plakatkampagne der Linken auf dem Schlossplatz in Oranienburg vor. Acht farbenfrohe Themenplakate zeigen die wichtigsten Forderungen der Linkspartei auf, für eine friedliche, klimagerechte... Weiterlesen
LINKE Liebenwalde und Löwenberger Land vollziehen die seit langem beschlossene Hochzeit
Neuer Vorstand gewählt Mit der Vorstandswahl am vergangenen Freitag vollziehen die Ortsverbände der LINKEN Liebenwalde und Löwenberger Land die seit langem beschlossene Fusion bzw. Hochzeit. Den neuen Ortsverband Liebenwalde/Löwenberger Land führt in den nächsten zwei Jahren der 49jährige IT Systemkaufmann und Leiter des Wahlkreisbüros Oranienburg... Weiterlesen
LINKE auf Gerechtigkeitstour
Am Montag, 19.07.2021, eröffnete die Brandenburger Spitzenkandidatin der LINKEN, Anke Domscheit-Berg, die Gerechtigkeitstour der LINKEN Brandenburg zum Thema Pflege und Gesundheit in Potsdam. Am Donnerstag, 22.07.2021, machte die Tour Station in den Oberhaveler Orten Velten und Hohen Neuendorf, die beide zum Wahlkreis 58 gehören, für ... Weiterlesen
Stellungnahme zum Planungsprozess für die Fortschreibung/ abschließende Rahmenplanung für das Sanierungsgebiet“ Oranienburg- Innenstadt“
Stellungnahme zum Planungsprozess für die Fortschreibung/ abschließende Rahmenplanung für das Sanierungsgebiet“ Oranienburg- Innenstadt“ Die im Dokument aufgezeigten Ergebnisse der Innenstadtentwicklung sind eine Erfolgsbilanz. Oranienburg hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt, ist attraktiver, lebens- und liebenswerter geworden. ... Weiterlesen
Für gleichen Rechte und den gleichen Respekt
Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans-, intergeschlechtliche und queere Menschen werden auch heute noch diskriminiert. Wie in vielen Städten wurde heute auch in Oranienburg vor der Kreisverwaltung die Regenbogenfahne gehisst. Für DIE LINKE war Carsten Schneider, von DIE LINKE. queer B./Brandenburg und Gemeindevertreter in Oberkrämer und Ralf... Weiterlesen
Transparenz ist nicht gewünscht
Der Antrag der LINKEN auf Übertragung der Fachausschüsse aus dem Kreistag per Livestream wurde von SPD und CDU abgelehnt. Transparenz ist bei der Facharbeit im Kreistag nicht gewünscht. Wir bleiben für Sie dran! Lesen Sie hier den Antrag und die Rede unseres Fraktionsmitgliedes Ralf Wunderlich zu diesem Tagesordnungspunkt: Sehr geehrte... Weiterlesen
Sozialleistungsbedürftige ratlos in Oberhavel
Sind Beratungsstelle unnötig? Das zumindest ist das, was übrigbleibt, wenn man die Aussagen einiger Kreistagsabgeordneten von CDU und SPD der letzten Kreistagssitzung zusammenfasst. Es seien nur Einzelfälle, in denen es Optimierungsbedarf bei der Beratung gäbe. Sozialleistungen wie Hartz IV, Grundsicherung, Wohngeld, BAföG oder Unterhaltsvorschuss... Weiterlesen
LINKE für gebührenfreie Schülerbeförderung
Im Kreistag wurde am 12. Mai die überarbeitete Schülerbeförderungssatzung diskutiert und beschlossen. Die LINKE wollte per Änderungsantrag erreichen, diese künftig kostenlos zu gestalten. „Eltern sollen nicht bezahlen müssen, damit ihre Kinder zur Schule kommen können. Die gebührenfreie Schüler*innenbeförderung stellt eine wichtige... Weiterlesen