Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Meldungen und Berichte


Fahrt frei für den „Sonderzug nach Pankow“

Nicht nur DIE LINKE in den S-Bahn- Kommunen fragt sich: Was nutzen die Gleise, wenn die Züge nicht fahren? Wie die Gebietsbezeichnung schon sagt: Historisch wie auch aktuell haben die S-Bahn-Linien diese Region geprägt. Und eine umweltgerechte Mobilität dient der beruflichen, gesellschaftlichen und privaten Entfaltung der Menschen in unserer Region... Weiterlesen


Original sozial wie DIE LINKE wollen viele wirken

176 Kandidatinnen und Kandidaten treten zur Wahl an Die Partei DIE LINKE geht mit  176 Kandidaten in den Brandenburger Kommunalwahlkampf 2008. Wie Kreisvorsitzende Gerrit Große mitteilt, haben sich 36 Kandidaten für den Kreistag nominieren lassen, davon 13 Frauen und neun Parteilose. Zwei Kandidaten sind jünger als 30 Jahre alt.   Für die... Weiterlesen


101 Sprechstunden vor Ort geplant

Zu jährlichen großen Sommertour durch die Landkreise Oberhavel und Uckermark erklärt Torsten Krause, direkt gewählter Landtagsabgeordneter der Partei DIE LINKE für Nordoberhavel und Westuckermark: Im vergangenen Jahr habe ich viel positive Resonanz bei meinen mobilen Bürgersprechstunden in den größeren Orten des Wahlkreises erfahren. Auch die... Weiterlesen


Es kommt was in die Schulmappen und -tüten!

Verteilung durch die Tafeln steht bevor Der Plan ist aufgegangen. Viele Bürgerinnen und Bürger aus Oberhavel und darüber hinaus spendeten für die Schulstartaktion im Interesse von Kindern, deren Eltern Arbeitslosengeld II beziehen, organisiert von Arbeitslosenservice Horizont und der LINKEN. Dafür danken die Initiatorinnen und Initiatoren allen... Weiterlesen


Kontinuität an Schulen gefährdet

Zum Ende des Schuljahres. Dazu erklärt die bildungspolitische Sprecherin Gerrit Große: Ein ereignisreiches Schuljahr mit vielen Neuerungen und zusätzlichen Aufgaben, wie Zentralen Vergleichsarbeiten oder Probeunterricht, liegt hinter Kindern, Lehrkräften und Eltern. Weiterlesen


Ein Trio für die Gemeindevertretung kommunalwahl Die Linke benennt Kandidaten

Artikel über die Aufstellung der Kandidaten zur Wahl der Gemeindevertretersitzung im Löwenberger Land. Weiterlesen


Ausbau statt Schließung ist Gebot der Stunde!

Zur heutigen Demonstration von KunstpädagogikstudentInnen der Universität Potsdam vor dem Landtag erklärt die bildungsspolitische Sprecherin Gerrit Große: Weiterlesen


Weichen falsch gestellt

Der zweite nationale Bildungsbericht hat erneut eine sehr zwiespältige Bilanz zum deutschen Bildungssystem gezogen. Den wenigen ermutigenden Entwicklungen ( zunehmende Nutzung frühkindlicher Bildung, mehr Übergänge in höher qualifizierende Schularten des Sekundarbereichs, gestiegene Neuzugänge in die berufliche Ausbildung) stehen nach wie vor... Weiterlesen


Koalition erneut in der Sackgasse

Nachdem die Koalitionsspitzen von SPD und CDU erst kürzlich mühselig einen Kompromiß in bildungspolitischen Fragen zusammengezimmert hatten, der nicht mehr als ein Scheinfrieden war, ist nun erneut Streit ausgebrochen. Dazu erklärt die bildungspolitische Sprecherin Gerrit Große: Weiterlesen


Minister muss im Sinne der Beteiligten handeln

Der Petitionsausschuss hat der Landesregierung empfohlen, für die Gymnasien in Wittstock und Treuenbriezen Ausnahmeregelungen zur Eröffnung siebenter Klassen zuzulassen. Dazu erklärt die bildungspolitische Sprecherin Gerrit Große: Weiterlesen