Mitglieder der Linksfraktion
Elke Bär
Fraktionsvorsitzende
Zur Person:
Wohnort: Glienicke/Nordbahn
Beruf: Lehrerin
Jahrgang: 1959
Ausschüsse:
Vorsitzende des Ausschusses für Soziales, Gesundheit, Rettungswesen und Katastrophenschutz
Mitglied im Kreisausschuss
Stellvertretendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss
Kontakt:
E-Mail: elke.baer@die-linke-oberhavel.de
Ralf Wunderlich
Fraktionsgeschäftsführer
Zur Person:
Wohnort: Löwenberger Land
Beruf: IT-Systemkaufmann/Wahlkreismitarbeiter
Jahrgang: 1972
Ausschüsse und Beiräte:
Mitglied im Ausschuss für ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Umwelt- und Naturschutz
Regionalrat in der Regionalversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Prignitz-Oberhavel
Kontakt:
Ursel Degner
Zur Person:
Wohnort: Hennigsdorf
Beruf: Lehrerin im Ruhestand
Jahrgang: 1953
Ausschüsse:
Mitglied im Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport
Kontakt:
Dr. Jutta Franz-Reichel
Zur Person:
Wohnort: Zehdenick
Beruf: Ärztin
Jahrgang: 1954
Gremien:
3. Stellvertreterin des Kreistagsvorsitzenden
Kontakt:
Lukas Lüdtke
Zur Person:
Wohnort: Hohen Neuendorf
Beruf: Betriebswirt
Jahrgang: 1989
Ausschüsse und Beiräte:
Mitglied im Ausschuss für Haushalt, Finanzen, Rechnungsprüfung und Petitionen
Stellvertendes Mitglied im Kreisausschuss
Mitglied im Aufsichtsrat der Oberhavel Holding Besitz-und Verwaltungsgesellschaft mbH
Mitglied im Nahverkehrsbeirat
Kontakt:
Kathrin Willemsen
Zur Person:
Wohnort: Oranienburg
Beruf: Studentin
Jahrgang: 1971
Parteilos über die Liste DIE LINKE.
Ausschüsse und Beiräte:
Mitglied im Jugendhilfeausschuss
Vorsitzende des Unterausschusses Jugendhilfeplanung
Mitglied im Lenkungsbeirat zur Begleitung der Umsetzung der Aufgaben nach dem SGB II im Landkreis Oberhavel
Kontakt:
N.N.
Mandat wird nachbesetzt
Linksfraktion 2019-2024
Bei der Kommunalwahl am 26.05.2019 erhielt DIE LINKE. 12,3 % der Stimmen und errang damit 7 Mandate im Kreistag. Der Fraktionsvorstand besteht aus den beiden Fraktionsvorsitzenden und dem Fraktionsgeschäftsführer.
Kontakt
Sie erreichen uns wie folgt über unsere Geschäftsstelle:
Fraktion DIE LINKE. im Kreistag Oberhavel
Bernauer Straße 71
16515 Oranienburg
Telefon: (03301) 20099-0
Fax: (03301) 20099-9
E-Mail: fraktion@die-linke-ohv.de
Aufwandsentschädigung
Alle Kreistagsabgeordneten üben ihr Amt ehrenamtlich aus. Der dabei entstehende Aufwand an Zeit und Sachkosten wird durch eine pauschale Aufwandsentschädigung ausgeglichen. Diese wird durch den Kreistag in der Entschädigungssatzung des Landkreises Oberhavel (PDF) geregelt.
Im Einzelnen:
- Abgeordnete erhalten monatlich 300 Euro
- die Fraktionsvorsitzende erhält zusätzlich monatlich 220 Euro
- für die Anwesenheit in einer Sitzung der Fraktion, eines Ausschusses oder des Kreistages erhalten die Abgeordneten zusätzlich ein Sitzungsgeld von 30 Euro
- berufene sachkundige Einwohner*innen erhalten ein Sitzungsgeld von 30 Euro
- zusätzlich wird jeder*m Abgeordneten einmalig pro Wahlperiode ein Zuschuss von bis zu 750 EUR für die Anschaffung eines Tablets oder Notebooks (auf Antrag und unter Vorlage eines Kaufbelegs) gewährt