Pressemitteilungen der LINKEN Oberhavel
Landesregierung muss handeln und Erdgasförderung verhindern
Die neue brandenburgische Landesregierung aus SPD, CDU und Bündnis90/Die Grünen hat sich entgegen der Zusagen der Parteien vor der Wahl nicht gegen eine Erdgasförderung in der Region Nord-Oberhavel und Uckermark ausgesprochen. Weiterlesen
FDP-Kritik am Umgang mit Regionalisierungsmitteln ist ein Schuss ins Ofenrohr
FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg hat der Landesregierung vorgeworfen, Regionalisierungsmittel des Bundes, die für den Nahverkehr in den Ländern gedacht sind, zur „Aufbesserung des Haushaltes“ zu verwenden. Dieser Vorwurf geht nach Ansicht des für Mobilitätspolitik zuständigen Landesvorstandsmitgliedes der Partei DIE LINKE, Marco Pavlik ins... Weiterlesen
Die Befreiung und die Verantwortung der jungen Generationen
Zum Tag der Befreiung erklärt Landesvorstandsmitglied der LINKEN Brandenburg und Direktkandidat im Wahlkreis 7 für die Landtagswahl, Marco Pavlik: "Heute vor 74 Jahren saßen die Vertreter der Deutschen Wehrmacht in Berlin-Karlshorst und stimmten der bedingungslosen Kapitulation des Faschismus zu, der die halbe Welt in Brand gesteckt und große... Weiterlesen
Verbindende Klassenpolitik - Lesung mit Bernd Riexinger
Rund 30 Zuhörerinnen und Zuhörer kamen am 2. April 2019 in die Räume der Volkssolidarität Hennigsdorf um den Parteivorsitzenden der LINKEN zuzuhören. Bernd Riexinger, dessen ganzes Leben sehr eng mit betrieblichen und gewerkschafttlichen Kämpfen verbunden ist, las aus seinem neuen Buch zur "Neuen Klassenpolitik". "Die Arbeiterklasse ist so groß... Weiterlesen
Generationswechsel in der Veltener LINKEN
Veltens LINKE hat einen neuen Vorsitzenden. Am Mittwochabend (7.11.2018) wählte der Ortsverband der Partei den 38-jährigen Alexander Moser-Haas zu ihrem neuen Vorsitzenden. Er löst Dr. Michael Unrath ab. „Michael Unrath hat sich seit 1991 für unsere Partei aufgeopfert“, würdigte Moser-Haas dessen Engagement, „ich bin froh, dass er auch weiterhin... Weiterlesen
DIE LINKE Oberhavel schließt sich Bündnis gegen das neue Polizeigesetz an
Nach der gestrigen Diskussion mit Justizstaatssekretär Dr. Ronald Pienkny, beschloss der Kreisvorstand der LINKEN Oberhavel sich gegen eine Reform des Brandenburger Polizeigesetzes auszusprechen. Außerdem wird sich der Kreisverband am landesweiten Bündnis gegen das neue Brandenburger Polizeigesetz #npPolGBbg beteiligten und ruft zur Teilnahme an... Weiterlesen
DIE LINKE nominiert Elke Bär für den Landtagswahlkreis 9
Am Samstag, den 20.10. hat die Partei DIE LINKE in ihrer Wahlkreismitgliederversammlung für den Wahlkreis 9 ( Oranienburg, Leegebruch, Liebenwalde ) ihre Direktkandidatin zur Landtagswahl am 1.9.2019 nominiert. Einzige Kandidatin war Elke Bär, die derzeitige Fraktionsvorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Oberhavel. Sie wurde mit 87% der... Weiterlesen
Vorstand der LINKEN wieder komplett
Am Freitagabend wählte DIE LINKE. Oberhavel auf ihrer Mitgliederversammlung in Oranienburg Ursel Degner mit 98,2 Prozent zur neuen Kreisvorsitzenden. Die 64-jährige Hennigsdorferin war bis vor kurzem Lehrerin an der Oranienburger Torhorst Gesamtschule und ist jetzt Rentnerin. Sie gehörte bereits dem amtierenden Kreisvorstand an und möchte sich als... Weiterlesen
LINKE Oberhavel geht mit Doppelspitze in den Kommunalwahlkampf
Am 2. Dezember versammelten sich die Mitglieder der LINKEN Oberhavel in Oranienburg, um einen neuen Vorstand zu wählen. Die Genossinnen und Genossen folgten dem Vorschlag des alten Vorstands und gehen nun mit einer Doppelspitze in das Wahljahr 2019. Der Kreisverband wird künftig von Stefanie Rose und Enrico Rossius geführt. Ihnen stehen... Weiterlesen
LINKE Oranienburg wählte neuen Vorstand
Am 20.11. wählte der Stadtverband der Oranienburger Linken auf seiner Mitgliederversammlung turnusmäßig einen neuen Stadtvorstand. Die neue Vorsitzende ist nunmehr Gerrit Große. Sie wird den Stadtverband mit ihrer politischen Erfahrung auf die im Jahr 2019 bevorstehenden Kommunalwahlen sowie die Europa- und Landtagswahlen vorbereiten. An ihrer... Weiterlesen
Pressemeldungen der LINKEN Brandenburg
- Politik auf Augenhöhe nötig
- Für einen neuen demokratischen Aufbruch: LINKE – Gremien nominieren Sebastian Walter für Spitzenkandidatur zur Landtagswahl 2024
- Das Friedensgebot des Grundgesetzes in Erinnerung rufen!
- Zum Neubau von Industrie- und Gewerbegebieten in Brandenburg
- Wasserverband Strausberg-Erkner: Führung des WSE darf nicht abgewählt werden!