Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilungen der LINKEN Oberhavel


LINKE fordert Diplomatie und soziale Offensive

Nachdem sich am vergangenen Wochenende die Kreislinke bei  ihrer Gesamtmitgliederversammlung in Oranienburg mit Forderungen nach sozialer Gerechtigkeit und diplomatischen, nicht-militärischen Optionen im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine beschäftigte, reichte die Fraktion DIE LINKE im Kreistag Oberhavel  jüngst drei Anträge zu diesem Thema... Weiterlesen


Abstrampeln für den den Frieden

Am 1. September lädt DIE LINKE Oberhavel anlässlich des Weltfriedentages zu einer gemeinsamen Friedensfahrt mit anschließender Kundgebung auf dem Oranienburger Schlossplatz ein. Die Friedensfahrt startet um 17 Uhr am Bahnhof in Oranienburg, alle Friedensbewegten sind herzlich eingeladen, mit zu radeln. „Als Rednerin für die Abschlusskundgebung auf... Weiterlesen


LINKE Gerechtigkeitstour: Gute Arbeit sichert armutsfeste Renten!

Brandenburgs LINKE geht in den nächsten Wochen auf Wahlkampftour. Wir wollen zeigen, worauf es bei der Bundestagswahl am 26. September ankommt. Wir fordern ein Land, in dem wir gerecht leben - gerecht in der medizinischen Versorgung, bei der Rente, in der Arbeit und für zukünftige Generationen. Unsere Lösungsvorschläge werden wir in drei... Weiterlesen


Linke stellt Plakatkampagne zur Bundestagswahl in Oranienburg vor

Am Mittwoch, 11. August, stellte DIE LINKE. Oberhavel gemeinsam mit ihrer Direktkandidatin und Co-Spitzenkandidatin für Brandenburg, Anke Domscheit-Berg, die Plakatkampagne der Linken auf dem Schlossplatz in Oranienburg vor. Acht farbenfrohe Themenplakate zeigen die wichtigsten Forderungen der Linkspartei auf, für eine friedliche, klimagerechte... Weiterlesen


LINKE Liebenwalde und Löwenberger Land vollziehen die seit langem beschlossene Hochzeit

Neuer Vorstand gewählt Mit der Vorstandswahl am vergangenen Freitag vollziehen die Ortsverbände der LINKEN Liebenwalde und Löwenberger Land die seit langem beschlossene Fusion bzw. Hochzeit. Den neuen Ortsverband Liebenwalde/Löwenberger Land führt in den nächsten zwei Jahren der 49jährige IT Systemkaufmann und Leiter des Wahlkreisbüros Oranienburg... Weiterlesen


LINKE auf Gerechtigkeitstour

Am Montag, 19.07.2021, eröffnete die Brandenburger Spitzenkandidatin der LINKEN, Anke Domscheit-Berg, die Gerechtigkeitstour der LINKEN Brandenburg zum Thema Pflege und Gesundheit in Potsdam. Am Donnerstag, 22.07.2021, machte die Tour Station in den Oberhaveler Orten Velten und Hohen Neuendorf, die beide zum Wahlkreis 58 gehören, für ... Weiterlesen


Ralf Wunderlich

Für gleichen Rechte und den gleichen Respekt

Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans-, intergeschlechtliche und queere  Menschen werden auch heute noch diskriminiert. Wie in vielen Städten wurde heute auch in Oranienburg vor der Kreisverwaltung die Regenbogenfahne gehisst. Für DIE LINKE war Carsten Schneider, von DIE LINKE. queer B./Brandenburg und Gemeindevertreter in Oberkrämer und Ralf... Weiterlesen


Ratlos in Oberhavel - Für eine unabhängige Sozialberatung!

Im komplizierten Steuerrecht hilft der Steuerberater allen die es sich leisten können. Wer aber berät, wenn die Zeiten gerade schwierig sind, wenn Corona die Existenz zerstört, wenn Schicksalsschläge Menschen die Wege verbauen? ALG2, Wohngeld, Einzelfallprüfungen, Homeschooling-Zuschuss und seitenweise Anträge... Weiterlesen


Auch Kreisausschüsse müssen transparent arbeiten

DIE LINKE im Kreistag fordert in einem Antrag im nächsten Kreistag, dass auch künftig die Ausschüsse des Kreistages transparenter arbeiten und per Livestream im Internet übertragen und gespeichert werden. „Es ist gut, dass die Kreistagssitzungen seit letztem Jahr im Internet übertragen werden und die Arbeit der Abgeordneten bequem im Wohnzimmer... Weiterlesen


von Ralf Wunderlich

Gelebte Solidarität

In der vergangenen Woche hatte die Fraktion der LINKEN in der SVV Hennigsdorf der Oranienburger Tafel eine Spende von 200 Euro zukommen lassen, da wegen der Corona Pandemie die Tafel Schwierigkeiten hatte, ausreichend Lebensmittel einzusammeln. Bei einer weiteren Sammlung unter den Mitgliedern der Kreistagsfraktion DIE LINKE sind 400 Euro... Weiterlesen