Pressemitteilungen der LINKEN Oberhavel
Fraktion mobil vor Ort
Vom 22. bis 30. August ist das Fraktionsmobil der LINKEN im Bundestag in Brandenburg unterwegs. Kommt mit uns in Gespräch und trefft uns am Bahnhof, am Strand oder auf dem Marktplatz. Weiterlesen
Wehret den Anfängen!
Oberhaveler CDU normalisiert Ausgrenzung und rechtes Gedankengut DIE LINKE. Oberhavel schließt eine Zusammenarbeit mit der AfD auf allen Ebenen entschieden aus und fordert alle anderen demokratischen Parteien auf nicht zuzulassen, dass diese Partei salonfähig wird. „Wir sollten, gerade in den Kommunen, die AfD nicht verklären und so tun, als ob... Weiterlesen
DIE LINKE Oberhavel unterstützt Aufruf vom Bündnis solidarisches Magdeburg: Gegenhalten – Solidarität statt Ausgrenzung
In der Kreisvorstandssitzung am 11.07.2023 beschloss der Kreisvorstand DIE LINKE Oberhavel einstimmig, den Aufruf „Gegenhalten – Solidarität statt Ausgrenzung“ vom Bündnis solidarisches Magdeburg zu unterstützen (http://solidarisches-magdeburg.org/?p=296). DIE LINKE Oberhavel bittet Genossinnen und Genossen und Sympathisanten, an der Demonstration... Weiterlesen
Candy Boldt-Händel - neuer Kreisgeschäftsführer DIE LINKE Oberhavel
Am 24.06.2023 wurde Candy Boldt-Händel (37, Lehrer für soziale Berufe), zum neuen Kreisgeschäftsführer gewählt. Nach 14 Jahren gibt Ralf Wunderlich (51, Wahlkreismitarbeiter von MdB Anke Domscheit-Berg) die Geschäftsführung des Kreises ab und übernimmt die Aufgabe des Kreisschatzmeisters. Der geschäftsführende Kreisvorstand besteht nun aus Patricia... Weiterlesen
MBS optimiert Standorte – DIE LINKE kritisiert ungleiche Verteilung
Vor einigen Tagen wurde bekannt, dass die Sparkasse ihr Filialnetz optimieren möchte. Hinter dem Begriff Optimierung verbirgt sich nichts anderes als die Schließung einiger Standorte. DIE LINKE sieht dies kritisch, da die Sparkasse auch ein Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge ist. Andererseits haben wir Verständnis dafür, dass eine Sparkasse... Weiterlesen
LINKE fordert weiter fahrscheinlosen ÖPNV
Am 14. April kündigte der Landkreis an, künftig für Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis das deutschlandweite 49 Euroticket für 9 Euro monatlich anzubieten. „Der Landkreis stellt die Signale für den ÖPNV auf grün – auch für Schüler. Das ist eine gute Nachricht. Man könnte meinen, der Landrat hat seine Hausaufgaben gemacht. Bei näherem... Weiterlesen
LINKE fordert Diplomatie und soziale Offensive
Nachdem sich am vergangenen Wochenende die Kreislinke bei ihrer Gesamtmitgliederversammlung in Oranienburg mit Forderungen nach sozialer Gerechtigkeit und diplomatischen, nicht-militärischen Optionen im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine beschäftigte, reichte die Fraktion DIE LINKE im Kreistag Oberhavel jüngst drei Anträge zu diesem Thema... Weiterlesen
Abstrampeln für den den Frieden
Am 1. September lädt DIE LINKE Oberhavel anlässlich des Weltfriedentages zu einer gemeinsamen Friedensfahrt mit anschließender Kundgebung auf dem Oranienburger Schlossplatz ein. Die Friedensfahrt startet um 17 Uhr am Bahnhof in Oranienburg, alle Friedensbewegten sind herzlich eingeladen, mit zu radeln. „Als Rednerin für die Abschlusskundgebung auf... Weiterlesen
LINKE Gerechtigkeitstour: Gute Arbeit sichert armutsfeste Renten!
Brandenburgs LINKE geht in den nächsten Wochen auf Wahlkampftour. Wir wollen zeigen, worauf es bei der Bundestagswahl am 26. September ankommt. Wir fordern ein Land, in dem wir gerecht leben - gerecht in der medizinischen Versorgung, bei der Rente, in der Arbeit und für zukünftige Generationen. Unsere Lösungsvorschläge werden wir in drei... Weiterlesen
Linke stellt Plakatkampagne zur Bundestagswahl in Oranienburg vor
Am Mittwoch, 11. August, stellte DIE LINKE. Oberhavel gemeinsam mit ihrer Direktkandidatin und Co-Spitzenkandidatin für Brandenburg, Anke Domscheit-Berg, die Plakatkampagne der Linken auf dem Schlossplatz in Oranienburg vor. Acht farbenfrohe Themenplakate zeigen die wichtigsten Forderungen der Linkspartei auf, für eine friedliche, klimagerechte... Weiterlesen
Pressemeldungen der LINKEN Brandenburg
- Politik auf Augenhöhe nötig
- Für einen neuen demokratischen Aufbruch: LINKE – Gremien nominieren Sebastian Walter für Spitzenkandidatur zur Landtagswahl 2024
- Das Friedensgebot des Grundgesetzes in Erinnerung rufen!
- Zum Neubau von Industrie- und Gewerbegebieten in Brandenburg
- Wasserverband Strausberg-Erkner: Führung des WSE darf nicht abgewählt werden!